Thomas & Daniela
Wir – Daniela und Thomas – möchten uns bei der kommenden Jahreshauptversammlung am 27. Juni 2025 gemeinsam für den Vorsitz unseres Vereins bewerben. Stern Kaulsdorf liegt uns sehr am Herzen. Seit vielen Jahren sind wir aktiv dabei, haben viel erlebt, gestaltet und mit viel Freude zum Vereinsleben beigetragen. Daniela kam 2011 über ihren fußballbegeisterten Sohn zum Verein. Als engagiertes Elternteil stand sie regelmäßig am Spielfeldrand und übernahm später als Gesamtelternvertretung (August 2022 bis Mai 2024) ehrenamtlich Verantwortung im Vorstand. In dieser Rolle organisierte sie unter anderem den Jugendtag, den Vereinsstand auf dem Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt und betreute die Anliegen unserer drei Schiedsrichter. Thomas – im Verein auch als Tomaso bekannt – betreut seit vier Jahren mit großer Leidenschaft unsere Ü50-Mannschaft. Gemeinsam haben wir im Herbst 2024 eine Ausbildung zur Vereinsmanagerin bzw. zum Vereinsmanager beim Landessportbund begonnen, die wir im Sommer abschließen möchten. Mit frischem Blick, Erfahrung aus dem Vereinsalltag und neuen Impulsen aus unserer Ausbildung wollen wir Verantwortung übernehmen. Unser Ziel ist es, die Kommunikation im Verein zu verbessern, die Digitalisierung voranzutreiben und Stern Kaulsdorf zukunftssicher aufzustellen – fest verwurzelt im Osten Berlins, mit einem starken Team und klaren Strukturen.
Rene Riemann
Mein Name ist Rene Riemann und ich bin seit knapp 5 Jahren als Trainer (aktuell D1 / U13) bei der SG Stern Kaulsdorf tätig. Mein Engagement und meine Leidenschaft als Trainer für die SG Stern Kaulsdorf möchte ich gerne um die Funktion des Jugendleiters erweitern. Mein klar gesetztes Ziel ist es, den Verein sportlich wie auch strukturell voranzubringen. Ich möchte dabei helfen, das die fußballbegeisterten Sterne die bestmöglichen Rahmenbedingungen erhalten und wir gemeinsam eine vernünftige Willkommenskultur entwickeln. Ich freue mich schon sehr auf die bevorstehenden Herausforderungen 💪.
Peter Rupp
Ich bin seit mehr als 20 Jahren Mitglied im Verein als Spieler und Spielertrainer in den 40er- und 50er-Teams. Als Kassenprüfer war ich bereits über mehrere Jahre tätig, ebenso im Beschwerdeausschuss des Vereins. Ich stelle mich zur Wahl des Sportwarts, da die großen personellen Veränderungen im Vorstand fast alle Bereiche betreffen und der alte Sportwart nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Ich möchte durch meine Tätigkeit dazu beitragen, dass der Trainings- und Spielbetrieb weiterhin materiell gesichert ist. Ich bin für neue Wege offen, die auch zu mehr Eigenverantwortung im Nachwuchs- und Männerbereichen führen sollen. Ich bin mir bewusst, dass ich nicht für eine Verjüngung des neuen Vorstandes stehe, möchte aber zumindest in der nächsten Legislaturperiode, deren Höhepunkt das 100-jährige Bestehen des Vereins ist, zu einer stabilen, konstruktiven und transparenten Vereinsführung beitragen. Dafür bitte ich um euer Vertrauen und eure Stimme, vielen Dank im Voraus!
Thomas Greßner
Als Beisitzer Faustball bin ich seit Jahren im Vorstand und begleite die Vorstandsarbeit aus dem Blickwinkel der Faustballer. Auch zu Themen für die Aufgaben und Verpflichtungen als Gesamtverein gegenüber den Verbänden, dem LSB, BSB oder auch dem Bezirksamt habe ich Expertise eingebracht und würde das gern auch weiterhin einbringen. Ich möchte mich auch weiterhin für die Vorstandsarbeit und ein gutes Miteinander im Verein engagieren. Auch wenn ich zur Mitgliederversammlung nicht persönlich anwesend sein kann, hoffe ich auf einen guten Verlauf der Versammlung und in meinem Fall auf eure Stimmen.
Benny Jünemann
Mein Name ist Benny Jünemann. Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied im Verein. Seit 6 Jahren habe ich das Amt für den Kassenwart übernommen. Durch meine fast 15jährige Berufserfahrung als Steuerfachangestellter, kann ich im Bereich Buchhaltung/Steuern sehr viel Expertise mitbringen. Mein Ziel ist es, dass alle Mitglieder, sowie der Vorstand gemeinsam den Verein weiter nach vorne bringen.
Beatrice
Mein Name ist Beatrice und ich bin seit 2020 im Verein ehrenamtlich tätig: zunächst als mitfiebernde Mama, dann als Betreuerin und später habe ich mich um den Social Media Auftritt des Vereins gekümmert. In dieser Zeit habe ich viele Eltern kennengelernt und so auch mitbekommen welche Vereinsthemen in den einzelnen Teams aufkamen. Daraufhin habe ich viele Ideen & Konzepte entwickelt, wie zum Beispiel das Vereinsleben attraktiver gestaltet werden kann. Insbesondere mit Blick auf die Kinder, die den Verein größtenteils tragen. Vieles von den Ideen & Konzepten wurden noch nicht umgesetzt. In der Funktion der Gesamtelternvertretung möchte ich gerne den Kontakt & den Austausch weiter pflegen und in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand & den Eltern aus den jeweiligen Teams, die Konzepte & Ideen umsetzen. Daher bewerbe ich mich auf diese Funktion.
Björn Bienert
Hiermit bewerbe ich mich als zukünftiger neuer sportlicher Leiter der Fußballabteilung von Stern Kaulsdorf. Mein Name ist Björn Bienert ich bin 61 Jahre alt und ich freue mich darauf, ein Teil des neuen noch zu wählenden großartigen Teams des zukünftigen Vorstandes, bei Wahl, anzugehören. Meine Vision ist es, den Fußball in unserem Verein auf ein höchstmögliches Niveau zu fördern und mit zu entwickeln. Ich möchte ein Umfeld schaffen, wo Spieler, Trainer und Mitarbeiter an einem Strang ziehen, um Erfolge erzielen und die Leidenschaft für den Fußball teilen. Mit ca. 32 Jahren Erfahrung als lizensierter Trainer bringe ich eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen mit, um unsere Fußballabteilung erfolgreich zu machen. Ich habe Erfahrung mit Vorstandsarbeit (Eintracht Mahlsdorf in früheren Zeiten) sowie in der Entwicklung von Spielern, der Planung und Umsetzung von Trainingsprogrammen und der Leitung von Teams. Meine Ziele sind die Förderung von jungen Spielern und die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten, die Steigung der sportlichen Leistungen unserer 1.Männermannschaft sowie aller Teams. Die Schaffung eines positiven Umfeldes für Spieler, Trainer und Mitarbeiter des Vereins Stern Kaulsdorf. Meine Philosophie ist der Glaube an die Bedeutung was Teamarbeit, Disziplin und Leidenschaft betrifft. Das heißt transparent und lösungsorientiert zu arbeiten. Ich möchte, wie Eingangs schon erwähnt, gemeinsam ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder Spieler oder Mitarbeiten des Vereins wohl fühlt. Ich freue mich auf die neue Aufgabe mit den neu dann gewählten Mitgliedern des Vorstandes in Zukunft zusammenarbeiten zu können und hoffe damit unseren Verein erfolgreicher machen zu können. Lasst uns gemeinsam Stern Kaulsdorf auf das nächste Level bringen. D.h. Erfolge zu erzielen und gemeinsam die Leidenschaft des Fußballs zu teilen.
Stefan Hans
Mein Name ist Stefan Hans. Seit Januar 2023 bin ich Mitglied im Verein und aktiver Spieler der Ü 40 7er Altliga Mannschaft. Hier aktuell als Kapitän und Betreuer des Teams in der Landesliga unterwegs. Ich bewerbe mich um die Vorstandsposition für das Mitgliederwesen. Mit Teamspirit, Fußballverrücktheit und Verlässlichkeit möchte ich die Entwicklung des Vereins mit vorantreiben. Dafür würde ich gerne der Führungsmannschaft des Vereins beitreten. Das Ziel ist die Sichtbarkeit, Wahrnehmung und Attraktivität des Vereins positiv zu stärken.
Enrico Kowohl
Ich heiße Enrico Kowohl und bin seit 2018 Mitglied bei der SG. Seit fünf Jahren trainiere ich erfolgreich unsere Ü40-Mannschaft, welche sich durch zwei Aufstiege aktuell in der Landesliga befindet. Als Mannschaftsverantwortlicher der 40er vertrete ich Ihre Belange nach innen und nach außen , um die bestmöglichen Bedingungen für den Erfolg der Mannschaft zu schaffen. Des Weiteren bin ich zudem als Co-Trainer im Jugendbereich (U15 ) tätig. Die Förderung junger und erfahrener Spieler liegt mir besonders am Herzen. Ich bewerbe mich als Beisitzer, um den Verein aktiv, kreativ , sportlich und strukturell mitzugestalten. Auch möchte ich dabei unsere engagierten Nachwuchstrainer bestmöglich in Ihrer Entwicklung fördern und unterstützen, sie stellen die Weichen für Kaulsdorfs Zukunft. Der Spaß und Erfolg am Fußball und ein lebendiges Vereinsleben sind für mich zentrale Werte für eine Zukunft unserer SG Stern Kaulsdorf. Dafür bitte ich um eure Stimme. Danke – Enrico Kowohl